CoolRecording – Modernste Medikamentenlagerung

Wenn es um die Lagerung von sensiblen Arzneimitteln geht, ist höchste Präzision gefragt. Mit CoolRecording wird diese aufwändige Aufgabe zu einem Kinderspiel: Das Temperaturüberwachungssystem ist Ihre verlässliche und überall einsetzbare Lösung.

Das Einhalten von Gesetzen muss nicht kompliziert sein

Neue Gesetzgebungen verlangen die Überwachung und Dokumentation der Temperatur von Kühlgeräten, welche in medizinischen Bereichen eingesetzt werden. Aber: Das ist ressourcenintensiv und hat eine hohe Anfälligkeit für Fehler.
Hier kommt CoolRecording ins Spiel. Das Temperaturüberwachungssystem von FORS und Aartesys bietet eine einfach zu bedienende und kostengünstige Lösung. Die Geräte senden präzise Temperaturdaten über das moderne LoRaWAN-Netz, welche Sie mit einem PC oder Smartphone bequem abrufen können.

Das LoRa-Funknetzwerk

LoRaWAN steht für «Long Range Wide Area Network» und ermöglicht ein energieeffizientes Senden von Daten über grosse Distanzen. Hiermit können Sie mehrere Dutzend Sensoren innerhalb eines Netzwerkes verwalten und deren Daten verarbeiten.
Doch legen wir die technischen Aspekte beiseite und fokussieren und auf Ergebnisse: Mit dem LoRaWAN-Netzwerk erreichen Sie eine unvergleichliche Flexibilität. Namentlich, dass Sie in einem Netzwerk gleich mehrere Kühlsysteme oder sogar mehrere Filialen überwachen können. So haben Sie über eine Quelle Zugriff auf alle Ihre benötigten Daten.

Technische Daten

Webportal
Zugriff
Per Browser auf PC oder Mobilgerät
Datenansicht
Einzeln oder nach Standort
Anzeigeformate
Grafische Temperaturkurven und Tabellenansicht
Format Reportversand
PDF
Temperatursensoren
Messbereich
-40 °C bis +80 °C
Genauigkeit
+/- 0,4 °C (-40 … -20 °C) bzw. +/- 0,3 °C (-20 … +80 °C)
Stromversorgung
Lithium-Batterie, 3,6 V / 2 x 2600 mAh, nicht wechselbar
Lebensdauer Batterie
>10 Jahre bei Messung alle 15 Minuten und gutem Empfang
Gehäuse
Polycarbonat (PC), semi-transparent, IP66
Kalibrierung
Sensor mit Werkszertifikat. Einfache «Nachkalibrierung» möglich durch Austausch der schwarzen Temperatursonde (CR Sonde).
Funktechnologie
Netzwerkprotokoll
LoRaWAN™
Frequenz
863 – 870 MHz
Empfindlichkeit
-140 dBM
Verschlüsselung
AES128

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.