FORS lässt fast alle Geräte von den Werken per Bahn in die Lager transportieren, somit können jährlich etwa 165 Lastwagenfahrten eingespart werden. Im Jahr 2022 hat FORS AG rund 2’150 Tonnen per Bahn befördert: Auf diese Weise konnten Emissionswerte von rund 80 Tonnen CO2 vermieden werden und der Kohlendioxid-Ausstoss senkte sich im schweizerischen Inlandverkehr um 89%.
Ökologische Grundwerte stehen im Mittelpunkt
FORS steht für Nachhaltigkeit, Effizienz und Qualität. Durch diese vorbildliche Haltung und Förderung dieser ökologischen Werte leistet FORS einen wesentlichen Beitrag zur Umwelt.
Umweltschonende Bahntransporte reduzieren CO2-Ausstoss
Ausserdem fährt unser Aussendienst seit Jahren robuste, langlebige Qualitätsautos, die mit den besten ökologischen Werten (Blue Technology) ausgestattet sind, und welche den Schadstoffausstoss um ein Vielfaches reduzieren.

Stromversorgung dank eigenem Sonnenkraftwerk
Im Jahr 2014 sowie 2016 errichtet FORS eigene Sonnenkraftwerke auf den Dächern der Firmengebäude in Studen. Dadurch kann FORS seinen Energiebedarf selbst produzieren. Drei PV-Anlagen liefern pro Jahr bis zu 500’000 kWh Strom. Genug um über 200 Zwei-Personen-Haushalte energiemässig das ganze Jahr zu versorgen. Damit vermeidet FORS pro Jahr Emissionen von nahezu 700 Tonnen CO2.
Umweltgerechte Abfallentsorgung
Zudem fördert FORS die Rezyklierung aller Stoffe. Ob alte Geräte, Verpackung wie Karton, Styropor, Metall oder anderes. FORS sammelt, trennt und führt diese Stoffe wieder dem Recycling-Kreislauf zu, um nichts zu verschwenden.
Unsere ökologischen Grundwerte im Überblick
- Wir führen primär Produkte im Sortiment, die energieeffizient und langlebig sind.
- Wir transportieren unsere Geräte mit ökologischen Mitteln wie der Eisenbahn.
- Wir unterstützen die Langlebigkeit der Produkte durch ein grosses Ersatzteillager, das den Ersatz aller Funktionsteile bis zu 12 Jahre garantiert.
- Wir produzieren durch Sonnenenergie mehr elektrische Energie als wir selbst verbrauchen und speisen die überschüssige Energie als «grüner Strom» in das Verteilnetz ein.
- Wir nutzen die Abwärme und heizen und klimatisieren unsere Gebäude ausschliesslich mit Grundwasserenergie.
- Wir reduzieren den Lastwagenverkehr durch mengegesteuerte Angebote zum Fachhandel, um die Anzahl der Fahrten zu reduzieren.
- Wir trennen alle Abfälle und führen diese dem Recyclingprozess als Rohstoffe wieder zu.
- Wir erstellen umweltgerechte und bestisolierte Gebäude mit modernster Technik, um den Energieverbrauch ständig zu optimieren.