ILMAC 2025 – wir waren dabei

Die ILMAC Basel ist seit Jahrzehnten der Treffpunkt für Fachleute aus Chemie, Biotechnologie, Pharma und Prozesstechnik. Hier trifft Innovation auf Praxis, Forschung auf Anwendung und genau das macht die Messe so einzigartig. Auch 2025 war sie wieder voller Energie, Ideen und Begegnungen, die zeigen, wie lebendig die Schweizer Life-Science-Branche ist.

Auch in diesem Jahr war sie wieder ein lebendiges Schaufenster für Ideen, Fortschritt und den engen Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie. Wir teilen unsere Eindrücke nun mit Ihnen.

Starke Signale aus Basel

Mit 12’800 Fachbesucherinnen und -besuchern sowie 400 Ausstellenden setzte die ILMAC 2025 ein starkes Zeichen: Die Schweizer Life-Science-Branche ist so aktiv und dynamisch wie nie zuvor. In den Hallen der Messe Basel herrschte drei Tage lang Aufbruchsstimmung, getragen von neuen Technologien, inspirierenden Gesprächen und einer Atmosphäre, die Zukunft greifbar machte. Mittendrin der FORS Stand.

Innovation und Austausch auf höchstem Niveau

Mit neuen Formaten, thematischen Schwerpunkten und zukunftsgerichteten Diskussionen hat die Messe neue Massstäbe gesetzt. Im Fokus standen Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, künstliche Intelligenz in der Forschung und die automatisierte Prozesssteuerung. Der Transfer von Wissen und der offene Austausch zwischen Forschung, Industrie und Anwendung standen dabei klar im Vordergrund – ein Beweis dafür, dass Innovation in der Schweiz auf einem starken Fundament aus Zusammenarbeit und Vertrauen ruht.

Präzision für höchste Ansprüche

Unsere medizinischen Kühlgeräte und Laborkühlschränke werden speziell für die Anforderungen im Gesundheitswesen, in Spitälern und in Forschungseinrichtungen entwickelt. Sie gewährleisten eine konstante Temperaturführung, selbst bei häufigem Türöffnen, und erfüllen die strengen Normen, die im medizinischen Umfeld gelten. An der ILMAC 2025 konnten wir diese Kompetenz eindrucksvoll präsentieren: von energieeffizienten Kühlkonzepten über präzise Temperaturüberwachungssysteme bis hin zu Lösungen für die sichere Lagerung von Impfstoffen, Proben und empfindlichen Reagenzien.

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.