Nach dem Genuss – so reinigen Sie Ihre Kochgeräte

Der Tisch ist abgeräumt, der Bauch gefüllt, die Gespräche der Gäste werden wieder intensiver und in der Luft schwebt der Duft eines gelungenen Mahls. Doch was bleibt, ist meist das, worauf niemand Lust hat: das Aufräumen. Zum Glück gibt es heute Küchengeräte, die nicht nur beim Kochen glänzen, sondern auch danach mitdenken.

Wir zeigen Ihnen, wie moderne Technik die Reinigung erleichtert und wie Sie mit wenigen Handgriffen dafür sorgen, dass Ihre Geräte Ihnen lange treu bleiben.

Backöfen reinigen – einfacher als gedacht

Damit Ihre Küchengeräte lange glänzen, reicht oft schon ein feuchtes Tuch und etwas mildes Reinigungsmittel nach dem Benutzen. Oder wer lieber natürlich reinigt: Natron und Wasser als Paste gegen hartnäckige Rückstände.

Noch einfacher wird’s mit den ASKO Backöfen. Die Pyrolyse-Funktion verwandelt eingebrannte Reste in feine Asche, die sich mühelos auswischen lässt. Für die schnelle Reinigung zwischendurch sorgt AquaClean. Mit Dampf gegen den Schmutz und das ganz ohne Schrubben.

Kochfelder reinigen – Glanz in Sekunden

Glaskeramik- und Induktionskochfelder lassen sich im Alltag ganz einfach pflegen: Ein feuchtes Tuch, ein Tropfen Spülmittel und ein Mikrofasertuch reichen meist aus. Bei eingebrannten Rückständen hilft ein Keramikschaber. Diesen jedoch nur sanft eingesetzt, um Kratzer zu vermeiden.

Viele FORS-Kochfelder verfügen über Pausenfunktionen. Damit lassen sich laufende Einstellungen kurz unterbrechen. Die Fläche kann in Ruhe gereinigten werden und danach genau dort weiter gemachen werden, wo Sie aufgehört haben.

Kühlschränke reinigen – frisch und sauber

Auch der Kühlschrank freut sich über regelmässige Aufmerksamkeit: Alle paar Wochen sollte man ihn ausräumen, mit einem feuchten Tuch auswischen und dabei auch gleich abgelaufene Lebensmittel aussortieren. Schimmelnde Produkte können Sporen verbreiten, die sich auf andere Lebensmittel übertragen und so die Gesundheit gefährden. Gegen Gerüche hilft ein kleiner Teller mit Natron.

FORS und ASKO Kühlschränke, etwa mit CoolFlow-System und HumidityControl-Schublade, machen es dabei besonders leicht: Gleichmässige Luftzirkulation verhindert Kondenswasser und die pflegeleichten Innenflächen lassen sich schnell und hygienisch reinigen. Wer Energie sparen will, sollte ausserdem regelmässig die Dichtungen prüfen und sie sauber halten – das hält die Kälte da, wo sie hingehört.

Geräte die sie beim Putzen unterstützen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.